Betriebliche Esskultur 2020: Wettbewerb für Betriebsrestaurants

Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V. - Sektion Niedersachsen

Bewerben Sie sich! Zum dritten Mal suchen wir im Wettbewerb „Betriebliche Esskultur“ Leuchtturmprojekte in der Betriebsverpflegung, die zum Nachahmen anregen sollen.

Sie haben sich zum Ziel gesetzt, zu den besten Betriebsrestaurants in Niedersachsen zu zählen und verfügen in Teilbereichen bereits über außergewöhnliche Leistungen und Angebote?

Dann überzeugen Sie uns und bewerben sich! Wir suchen Preisträger in den folgenden Kategorien:

• Herkunft und Qualität der Rohwaren und Produkte: Herkunft der Rohwaren, Regionalität, Saisonalität und besonders gute Qualität der eingekauften Lebensmittel ist für Sie besonders wichtig.

• Lebensmittelauswahl und Speiseplanung: Sie bieten Ihren Gästen eine bedarfsgerechte, ausgewogene Verpflegung und leisten damit einen
Beitrag zur Erhaltung der Gesundheit und Leistungsfähigkeit. Die Checkliste zum „Qualitätsstandard Betriebsverpflegung“ der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) dient uns als Instrument zur
Beurteilung des derzeitigen Verpfl egungsangebots Ihrer Einrichtung.
Es handelt sich bei der Befragung nicht um eine „JOB&FIT-Zertifi zierung“!

• Lebensmittelwertschätzung und Ressourcenschutz: Sie praktizieren eine nachhaltige Wirtschaftsweise, setzen auch Bio-Produkte ein, ergreifen Maßnahmen gegen Lebensmittelverschwendung und arbeiten fortlaufend daran Ressourcen einzusparen.

• Essen, Kultur und Kommunikation: Sie verfügen über ein besonders schön gestaltetes Betriebsrestaurant, haben einen sehr guten Service
und vielfältige Angebote, Ihre Stärke ist die Kommunikation mit Ihren Gästen – kurzum, Ihr Betriebsrestaurant ist ein Schaufenster der
Unternehmenskultur.

Im Rahmen einer Fachveranstaltung am 26. Oktober 2020 werden die Gewinner von Ministerin Barbara Otte-Kinast prämiert. Diese Auszeichnung von besonderer gastronomischer Leistung ist eine Erfolgsstory für die interne und externe Kommunikation. Die Preisträger werden mit je 1.000,00 €für ein TeamEvent sowie einer Urkunde belohnt und in Fachmedien vorgestellt.

Teilnahmeerklärung (pdf-Datei)