In Krisenzeiten steigt die Wertschätzung für Lebensmittel

Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V. - Sektion Niedersachsen

Barbara Otte-Kinast, Niedersachsens Ministerin für Erährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz stellte fest, dass „während in den letzten Jahren Lebensmittel im Überfluss vorhanden waren und die Verschwendung stark angestiegen ist, machen wir uns plötzlich wieder Gedanken über eine sichere Versorgung.“ Anlässlich des Tages der Lebensmittelverschwendung am 2. Mai zeigt die Ministerin auf, welchen Handlungsbedarf es gibt, wenn private Haushalte alleine 75 kg Lebensmittel wegwerfen. Die Krise sorgt dafür, dass vielleicht bewusster mit den Lebensmitteln umgegangen wird und eine größere Wertschätzung herrscht. Der ganze Artikel ist hier zu lesen.