Seminarziele
In dem Seminar erhalten die Teilnehmer*innen einen umfassenden Einblick in das Krankheitsbild und die Behandlungsgrundlagen des Diabetes mellitus. Es richtet sich konkret an diejenigen, die sich mit dem Thema Diabetes auseinandersetzen möchten, um in ihrem Berufsalltag in Kita, Schule und Co. besser mit dem „zuckerkranken“ Kindern und ihrem Umfeld auszukommen.
Inhalte:
• Das Krankheitsbild Diabetes mellitus
• Grundlagen der Therapie (Blutzucker-Messung, Bedeutung des HbA1c, Ernährungsempfehlungen, Medikamente, Insulintherapie)
• Der besondere Patient: Diabetes im Kindesalter oder im Zusammenhang mit anderen Begleiterkrankungen
• Vorstellung verschiedener Schulungsprogramme für Diabetiker
• Beispielen aus dem Berufsalltag der Teilnehmer
Referentin:
Heike Ullrich, Diabetesberaterin DDG, Diätassistentin
Zielgruppen
Pädagogische Fachkräfte (KiTa, Schule o.ä.), MfA aus hausärztlichen Praxen, Fachkräfte aus dem Bereich Pflege, Diätassistenten, Oecotrophologen
Teilnehmerzahl
max. 15
Termin
13. Oktober 2021, 8:30-16:00 Uhr
Seminarumfang
8 Einheiten à 45 Minuten
Ort
Hannover
Gebühr
145,00,- inkl. Seminarunterlagen und Pausengetränke
Hinweis
Erhalten Sie keine Anmeldebestätigung direkt nach dem Abschicken des Online-Formulars, dann kontrollieren Sie bitte zunächst Ihren Spam-Ordner. Wenn dort keine Bestätigung eingegangen ist, schreiben Sie uns zur weiteren Abklärung gerne eine Mail.
Die Rechnung wird Ihnen meist erst nach der Tagung automatisch zugesandt.
Ansprechpartner
Sonja Pöhls
Tel.: 0511 – 544 1038-4
E-Mail: poehls@dge-niedersachsen.de