Überarbeitung der DGE-Qualitätsstandards – Teilnehmende für Praxistest gesucht

Die DGE-Qualitätsstandards unterstützen Verantwortliche in Kindertagesseinrichtungen, Schulen, Betrieben, Krankenhäusern und Rehakliniken, Senioreneinrichtungen sowie für „Essen auf Rädern“ beim Angebot einer vollwertigen Verpflegung. Sie wurden im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) für die oben genannten Lebenswelten entwickelt und befinden sich derzeit inhaltlich sowie gestalterisch in der Überarbeitung.
Im Rahmen eines Praxistests sollen die überarbeiteten DGE-Qualitätsstandards im Hinblick u. a. auf die Anwendbarkeit im Verpflegungsalltag getestet und der Bedarf an zusätzlichen Unterstützungsmaterialien abgefragt werden. Dazu sucht die DGE aktuell Einrichtungen der Gemeinschaftsverpflegung und Caterer.
Wer kann teilnehmen?
Verantwortliche für die Verpflegung in sowie Caterer für:
• Kindertageseinrichtungen,
• Schulen,
• Betriebe,
• Krankenhäuser und Rehakliniken,
• „Essen auf Rädern“,
• Senioreneinrichtungen
Was ist das Ziel?
Beurteilung der überarbeiteten DGE-Qualitätsstandards im Hinblick auf
• Bedarf an Zusatzmaterial,
• Nutzen der Umsetzungsbeispiele für die tägliche Praxis,
• Auffindbarkeit und Verständlichkeit von Inhalten sowie
• Anwendbarkeit von Kriterien, die bei der Gestaltung eines vollwertigen Verpflegungsangebots unterstützen sollen.
Wie läuft der Praxistest ab?
Die Teilnehmenden…
• erhalten den DGE-Qualitätsstandard für ihre jeweilige Lebenswelt zur Durchsicht,
• beurteilen die Inhalte und das Layout anhand vorgegebener Fragestellungen und
• tauschen sich zu den Fragestellungen mit anderen Teilnehmer*innen der jeweiligen Lebenswelt im Rahmen einer moderierten Videokonferenz aus.
In welchem Zeitraum ist der Praxistest vorgesehen?
• Herbst 2020
Wie hoch ist der zeitliche Aufwand?
• Zur Durchsicht, beispielhaften Umsetzung und Beantwortung der Fragestellungen steht ein Zeitraum von 3 Wochen zur Verfügung.
• Für die Videokonferenz ist ein Zeitraum von 2 Stunden vorgesehen.
Kontaktaufnahme:
Bei Interesse melden Sie sich bitte unter Angabe der Lebenswelt/en, in der Sie für die Verpflegung verantwortlich sind (Kita, Schule, Betrieb usw.) bei
Frau Elke Thieme
E-Mail: thieme@dge.de
Tel: 0228/3776 873
Quelle: Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V., Fit im Alter, Aktuelles – Neuer Beitrag vom 04.09.2020.