ONLINE-Seminar
Fortbildungsreihe „Ernährung von Kindern in KiTa und Co.“ | Wahl-Modul
Zielsetzung
Im Alltag kommen beim Thema Essen und Trinken die vielfältigsten Bedürfnisse zusammen, denn oftmals treffen hier diverse Nationen aufeinander. Was man wann, wo mit wem und wie isst und welche Lebensmittel überhaupt angeboten werden (können) ist ein kulturelles Merkmal einer Gesellschaft. Doch was meinen wir damit, wenn von „Kultur“ die Rede ist? Inwiefern prägt die eigene „Kultur“ unser Handeln im täglichen
Miteinander. Kultursensibel sein, bedeutet, sich über die Wirkung von Stereotypen und Vorurteilen bewusst zu sein. So kann interkulturellen Missverständnissen und Verständigungsschwierigkeiten vorgebeugt und geeignete Strategien entwickelt werden.
Die Teilnehmenden werden sich in dem Seminar intensiv mit ihrer eigenen Esskultur auseinandersetzen undkommen in Kontakt mit ihrem professionellen Selbstverständnis als auch der eigenen Essgeschichte.
Seminarinhalte
– Anforderungen an Kultursensibilität
– Erkennen von Stereotype und Vorurteilen – Missverständnisse vorbeugen
– Kultursensible Ernährungsbildung am Beispiel der türkischen und ukrainischen Küche
– Reflexion der eigenen Essgeschichte und Esskultur
– Integration von kultursensibler Ernährungsbildung in den eigenen beruflichen Kontext von Beratung und
Elterngesprächen
Methoden
Vortrag mit Gruppenarbeit, Rollenspiel und Übungen
Zielgruppen
Oecotropholog*innen, Diätassistent*innen, Erzieher*innen, Sozialassistent*innen, Küchen- und
Hauswirtschaftsleitungen sowie Träger und Multiplikatoren
Referentin
Dipl. oec. troph. Sonja Pöhls, DGE NI
Termin
24.06.2025, 09.00 – 16.30 Uhr via ZOOM
Seminarumfang:
8 Unterrichtseinheiten (UE) à 45 Minuten
Teilnehmerzahl
max. 20
Gebühr
DGE-Mitglieder 140,00 €
Nicht-Mitglieder 155,00 €
Im Preis enthalten sind die Seminarunterlagen.
PDF Download
Bild: ©HalfPoint/Bigstock.com
Organisation
DGE-Sektion Niedersachsen,
Hildesheimer Straße 24, 30169 Hannover
www.dge-niedersachsen.de
Ansprechpartnerin
Sonja Pöhls
Tel.: 0511 – 544 1038-4
E-Mail: poehls@dge.de
Stand: 11/2024 – Terminliche, inhaltliche und preisliche Änderungen behalten wir uns vor.