Veranstaltungen

Die DGE-Sektion Niedersachsen, gefördert vom Nds. Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, ist im Bereich Ernährungsbildung für Multiplikator*innen, Organisationen, öffentliche Medien, Verbraucher*innen sowie für Bildungsträgern aktiv. Sie führt wissenschaftliche Fachtagungen und Fortbildungen zu aktuellen Themen der Ernährung und Gemeinschaftsverpflegung durch.

Die Veranstaltungen leisten einen Beitrag zur Qualitätssicherung und beleuchtet die zunehmend widersprüchlichen Aussagen rund um das Thema „Essen und Trinken“ aus gesicherter fachlicher Sicht. Ein besonderes Merkmal ist die praxisorientierte und multidisziplinäre Ausrichtung der Veranstaltungen, die sich in der Kooperation mit diversen Partnern wie z. B. der Landesvereinigung für Gesundheit Niedersachsen und Akademie für Sozialmedizin (LVG&AfS) sowie des LandesSportBundes Niedersachsen (LSB) widerspiegelt.

Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V. - Sektion Niedersachsen

Veranstaltungskategorie: Alle |  Seminare | Fachtagungen | Save The Date

SAVE THE DATE

Folgende Veranstaltungen bereiten wir gerade für Sie vor:

  • 13. Frühjahrsfachtagung „Ernährung der Zukunft – nachhaltig und fair“ | Frühjahr 2024
  • 2. BARCAMP „Wie es Ernährungswissenschaft auf den niedersächsischen Teller schafft!“ | Termin in Planung
  • 2. Ernährungsarmut-Tagung “Wenn der Teller leer bleibt | Termin in Planung
  • 9. Niedersächsisches Forum gesundheitlicher Verbraucherschutz | Termin in Planung
  • 12. Fachtagung Kinderernährung “Tischlein deck dich” – Gesundheitsförderung | 11. Juni 2024
  • 1. Fachtagung Seniorenernährung “Tischlein deck dich” – Nachhaltig bis ins hohe Alter | Mitte/Ende Juni 2024
  • 28. Niedersächsisches Ernährungsforum „Ernährung in der zweiten Lebenshälfte/Personalisierte Ernährung“ | 6. November 2024
  • 14. Tagung Schulverpflegung in Bewegung | November 2024

Mehr Informationen folgen.

Fachtagungen

Seminare

Fortbildungreihe “Ernährung von Kindern in Kita und Co.”

Alle Seminare dieser Fortbildungsreihe sind als Block oder auch einzeln buchbar.

Es werden 4 Basis-Module und weitere Wahl-Module angeboten. Nehmen Sie an allen Basis-Modulen und an 2 der Wahlmodule teil, erhalten Sie zum Abschluss ein Zertifikat. Die Fortbildungsreihe richtet sich an Fachkräfte aus der Pädagogik, Küche und Service  bzw. Leitung in KiTa, Krippe und Kindertagespflege sowie Ernährungsfachkräfte, die in diesen Bereichen tätig sind, Träger und Multiplikator*innen.

Seminare für Ernährungsfachkräfte

Die Seminare richten sich an Diätassistenten, Diplom-Oecotrophologen, Diplom-Ernährungswissenschaftler, Absolventen der Bachelor- und Masterstudiengänge Oecotrophologie/Ernährungswissenschaft (Schwerpunkt „Ernährung“).

In Vorbereitung:
26.11.2024 | Sport und Ernährung – ein vielversprechendes Duo für ein Leben mit Beeinträchtigungen
27.11.2024 | Sport in der Ernährungstherapie

27.11.2024 | Nahrungsergänzungsmittel im Sport

Vegane Ernährung aus allergologischer Sicht – 2 Vormittage

3. April 2024 | 09:00 - 4. April 2024 | 16:30

Essstörungen im Sport

23. April 2024 | 09:00 - 16:30

Kultursensible Ernährungsbildung | 2024

28. August 2024 | 09:00 - 16:30

Ernährung bei Long-Covid

18. September 2024 | 09:00 - 16:30

Ernährungstherapie in der Onkologie

22. Oktober 2024 | 09:00 - 16:30

Auslassdiäten bei Reizdarmsysndrom | 2 Vormittage

23. Oktober 2024 | 09:00 - 24. Oktober 2024 | 12:15

Frauengesundheit

13. November 2024 | 09:00 - 16:30

Vergangene Veranstaltungen – demnächst wieder buchbar.

Hier finden Sie vergangene Veranstaltungen in 2023. Bewährte Seminare sind demnächst wieder buchbar. Bei den Fachtagungen setzen wir immer neue Themen für Sie!