Schulmittagessen für alle: Neue Arbeitshilfe unterstützt bei der Umsetzung des Bildungs- und Teilhabepakets

Bild: ©DGE/Vernetzungsstelle Schulverpflegung NI

Arbeitshilfe zum kostenfreien Schulmittagessen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket

Kinder und Jugendliche, deren Eltern Sozialleistungen wie zum Beispiel Bürgergeld oder den Kinderzuschlag beziehen, können Bildungs- und Teilhabeleistungen (BuT) in Anspruch nehmen. Dazu gehört auch eine kostenfreie Mittagsverpflegung in der Schule. Allerdings sind viele Familien nicht
über dieses Angebot informiert oder scheitern an bürokratischen Hürden. Im Rahmen eines bundesgeförderten IN FORM-Projekts hat die Vernetzungsstelle Schulverpflegung Niedersachsen der DGE e.V. in ausgewählten Kommunen untersucht, wie das BuT-Schulmittagessen vor Ort umgesetzt wird, welche Herausforderungen auftreten und welche Verbesserungsmöglichkeiten sich ergeben. Aus den Erkenntnissen ist eine praxisnahe Arbeitshilfe entstanden, die Schulträger und andere Akteure dabei unterstützt, Teilnahmehürden zu senken und das Schulmittagessen für mehr berechtigte Kinder zugänglich zu machen.

Das bietet die Arbeitshilfe:
• Hintergrundinformationen zum Ablauf des BuT-Verfahrens
• Umfangreiche Handlungsempfehlungen
• Zusatzheft mit Schritt-für-Schritt-Anleitung und praktischen Arbeitsvorlagen
• Vorlage für einen mehrsprachigen Flyer zum BuT-Schulmittagessen
Die Arbeitshilfe, die individuell anpassbare Flyer-Vorlage sowie Einblicke in die Arbeit mit den
Projektkommunen stehen ab sofort kostenfrei auf der Internetseite der Vernetzungsstelle bereit.

Kontakt:
DGE e.V. Vernetzungsstelle Schulverpflegung Niedersachsen
c/o Regionales Landesamt für Schule und Bildung
Diana Reif, diana.reif@dgevesch-ni.de
Antje Jonas, antje.jonas@dgevesch-ni.de