Neuigkeiten
Eine zentrale Empfehlung sind verbindliche DGE-Qualitätsstandards: Was macht eine nachhaltigere Ernährung aus und wie kann Politik dazu beitragen, dass sich
Weiterlesen...
Fachtagung „Mahlzeiten für ältere Menschen – aber bitte mit Genuss und Mehrwert!“ Die Bedeutung schmackhafter und ausgewogener Mahlzeiten in der
Weiterlesen...
Nächsten Monat ist das Zentrum für Ernährung und Hauswirtschaft Niedersachsen (ZEHN) seit einem Jahr am Start. Es hat das Ziel
Weiterlesen...
Still-Studie SuSe II zeigt Informationsbedarf auf: Bei der Supplementation wichtiger Nährstoffe für die kindliche Entwicklung in der Schwangerschaft und auch
Weiterlesen...
WCRF-Empfehlungen zur Krebsprävention stimmen mit Empfehlungen der DGE überein: Eine vollwertige pflanzenbetonte Ernährung kann das Risiko einer Krebserkrankung senken. Zu
Weiterlesen...
DGE hat Publikationen neu gesichtet – Fachkräfte sind gefragt Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V. (DGE) hat ihre Position aus
Weiterlesen...
Im Rahmen eines Praxistests sollen die überarbeiteten DGE-Qualitätsstandards im Hinblick u. a. auf die Anwendbarkeit im Verpflegungsalltag getestet und der
Weiterlesen...
DGE veröffentlicht neues Medienpaket für die Beratung bei Gestationsdiabetes: Gemeinsam mit dem Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) hat die Deutsche Gesellschaft
Weiterlesen...
Ernährungs- und Verbraucherbildung
No post found
Ihr DGE-Team

Leiterin DGE-Sektion 0511 / 544 1038-1 hennemann@dge-niedersachsen.de
Dörthe Hennemann
Diplom-Oecotrophologin
0511 / 544 1038-3 eckelmann@dge-niedersachsen.de
Nicole Eckelmann
Diplom-Oecotrophologin
0511 / 544 1038-4 poehls@dge-niedersachsen.de
Sonja Pöhls
Diplom-Oecotrophologin
0511 / 544 1038-2 wachowiak@dge-niedersachsen.de