Neuigkeiten
Aufgrund der aktuellen Situation und Entwicklung bezüglich des Erregers COVID-19 (Coronavirus SARS-CoV-2) wird der DGE-Kongress in Jena abgesagt. Alle bereits
Weiterlesen...
DGE-Projekt „Geprüfte IN FORM Rezepte“ veröffentlicht Familienkochbuch „Unsere Rezepte servieren leicht verständlich wissenschaftlich fundiertes Ernährungs-Know-How direkt auf den Teller. Vollwertiges
Weiterlesen...
Wie kann ich mich als Sportler so ernähren, dass ich beim Training voll durchziehen und beim Wettkampf meine Leistung bringen
Weiterlesen...
Gesicherte Ernährungsempfehlungen bleiben lange stabil Die Verunsicherung der Verbraucher*innen beim Thema Ernährung ist groß. In den Medien werden häufig Ergebnisse
Weiterlesen...
Zielgruppengerechte Wissenshappen: Die DGE und das Projekt „IN FORM in der Gemeinschaftsverpflegung“ präsentieren sich mit ihren Themen und Medien auf
Weiterlesen...
Immer mehr Menschen in Deutschland leiden an Erkrankungen wie Adipositas oder Diabetes mellitus Typ 2, die zum großen Teil durch
Weiterlesen...
Implikationen für die Evidenzfindung im Ernährungsbereich? Unter dem Namen NutriRECS ist eine neue Gruppe von internationalen, medizinisch orientierten Methodikern angetreten,
Weiterlesen...
Was bedeutet es, sich gesundheitsfördernd zu ernähren? Wie kann eine dauerhafte Ernährungsumstellung gelingen? Besteht ein direkter Zusammenhang zwischen einer ausgewogenen
Weiterlesen...
Ernährungs- und Verbraucherbildung
No post found
Ihr DGE-Team

Leiterin DGE-Sektion 0511 / 544 1038-1 hennemann@dge-niedersachsen.de
Dörthe Hennemann
Diplom-Oecotrophologin
0511 / 544 1038-3 eckelmann@dge-niedersachsen.de
Nicole Eckelmann
Diplom-Oecotrophologin
0511 / 544 1038-4 poehls@dge-niedersachsen.de
Sonja Pöhls
Diplom-Oecotrophologin
0511 / 544 1038-2 wachowiak@dge-niedersachsen.de