ONLINE-Seminar
Fortbildungsreihe „Ernährung von Kindern in KiTa und Co.“ | Wahl-Modul
Zielsetzung
Im Berufsalltag treffen wir häufig auf Kinder, die ungern probieren, kein Gemüse mögen oder auch generell eine geringe Lebensmittelauswahl haben. Wir Erwachsene stehen dem oft mit Unverständnis aber auch mit Hilflosigkeit gegenüber. Tipps, wie „einen Löffel muss das Kind probieren“ oder „ein Kind muss bis zu 20 x probieren, um etwas zu mögen“ kursieren bis heute und verunsichern uns noch mehr. Denn gleichzeitig hören wir auch von kindlichen Essstörungen. Doch wie soll man ein Kind, das einfach nur ein heikler Esser ist, unterscheiden von einem Kind mit Essstörung?
Seminarinhalte
– Begriffsklärung Picky Eater
– Vorstellung der Störungsbilder Frühkindliche Essstörung und ARFID mit möglichen Ursachen
– Entstehung von problematischem Essverhalten aus pädagogischer und entwicklungspsychologischer Sicht: „Was sagt uns das Kind damit?
– Was machen Ernährungsempfehlungen und Ratschläge mit Kindern?
– Herangehensweisen bei schwierigem Essverhalten
Methoden
Vorträge mit Gruppenarbeiten, Austausch, Diskussion und Übungen
Zielgruppen
Pädagogische Fachkräfte in KiTa, Krippe und Hort, Sozialpädagog*innen, Ernährungsfachkräfte, Träger und Multiplikatoren
Referentin
Anja Schneider, Diätassistentin, Tiefenpsychologische Beraterin
www.foodcoaching-kopfsache.de
Termin
27.05.2025, 09.00 – 16.30 Uhr via ZOOM
Seminarumfang:
8 Unterrichtseinheiten (UE) à 45 Minuten
Teilnehmerzahl
max. 20
Gebühr
DGE-Mitglieder 155,00 €
Nicht-Mitglieder 170,00 €
Im Preis enthalten sind die Seminarunterlagen.
PDF Download
Bild: ©iStock.com/miniseries
Organisation
DGE-Sektion Niedersachsen,
Hildesheimer Straße 24, 30169 Hannover
www.dge-niedersachsen.de
Ansprechpartnerin
Sonja Pöhls
Tel.: 0511 – 544 1038-4
E-Mail: poehls@dge.de
Stand: 11/2024 – Terminliche, inhaltliche und preisliche Änderungen behalten wir uns vor.