Verstärkung für unser Team: Zwei neue Mitarbeiterinnen starten ihre Projekte

DGE-Sektion Niedersachsen

Bild: ©DGE-Sektion NI

Wir haben gleich zwei Verstärkungen für unser kleines Team bekommen und sagen „Herzlich Willkommen, Alena Schadow und Laura Gottschalk!“.

Unsere beiden neuen Projektmitarbeiterinnen der DGE-Sektion Niedersachsen und der Vernetzungsstelle Seniorenernährung Niedersachsen (DGE) schildern ihre erste Eindrücke:

„Gemeinsam waren wir – Alena Schadow und Laura Gottschalk – am 22.08. das erste Mal im Auftrag der DGE-Sektion Niedersachsen unterwegs. Im Nds. Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ML) haben wir mit Kolleg*innen und Fachkräften über das Thema „Ernährungsnotfallvorsorge – im Fall der Fälle gut vorbereitet“ diskutiert. Nach spannenden Inputs wurde in einem interaktiven World Café beraten, wie in Katastrophen- oder Krisenfällen die Versorgung mit Lebensmitteln gestaltet und wie die private Ernährungsnotfallversorgung als wichtige Säule der Resilienz gestärkt werden könnte. Für uns eine tolle Gelegenheit mit der Ernährungs-Community vor Ort persönlich ins Gespräch zu kommen.“

Wollen Sie mehr zur Ernährungsnotfallvorsorge wissen?
🟢 Hier finden Sie den „Ratgeber für Notfallvorsorge und richtiges Handeln in Notsituationen
🟢 Aktuelle Warnungen und Hinweise für Niedersachsen gibt es beim Notfall-Monitor Niedersachsen

👉 Alena Schadow arbeitet seit August für das IN FORM-Projekt „Gesundheitliche Chancengleichheit: Ernährungsarmut im Alter auf kommunaler Ebene entgegenwirken“ der Vernetzungsstellen Seniorenernährung Niedersachsen als Teil der DGE-Sektion Niedersachsen.
Mehr Informationen zum Projekt

👉Laura Gottschalk ist seit Juli bei der DGE-Sektion Niedersachsen für das Projekt „Göttingens Ernährung im Wandel – Verpflegungssysteme klimagesund gestalten“ eingestellt.
Mehr Informationen zum Projekt

Beide Projekte werden durch das Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) gefördert.