Neuigkeiten
58. DGE-Kongress als Online-Tagung: Zum Zusammenhang zwischen Ernährung, individueller Gesundheit und gesellschaftlicher Verantwortung diskutieren Wissenschaftler*innen und Ernährungsfachkräfte auf dem Wissenschaftlichen
Weiterlesen...
Empfehlungen für ein nährwertoptimiertes Essensangebot in der Kita: In dem kürzlich gestarteten Projekt Start Low entwickeln und überprüfen die Projektbeteiligten
Weiterlesen...
DGE gibt Überblick zur aktuellen Studienlage – keine pauschale Empfehlung für eine Vitamin-D-Supplementation möglich Vitamin D hat neben den zentralen
Weiterlesen...
Jetzt als Broschüre zu bestellen: Separate interaktive Checklisten sind zusätzlich herunterladbar. Die aktualisierten Qualitätsstandards der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE)
Weiterlesen...
Mit einem Interview von Dörthe Hennemann, der Leiterin der DGE-Sektion Niedersachsen, startet das Zentrum für Ernährung und Hauswirtschaft (ZEHN) die
Weiterlesen...
Aktualisierte DGE-Qualitätsstandards für die Verpflegung begleiten Praktiker*innen zu nachhaltigen Lösungen – Vorstellung im Online-Symposium am 30. November 2020 Die Ansprüche
Weiterlesen...
Neue Daten zu Vitamin D im 14. DGE-Ernährungsbericht Eine gute Versorgung mit Vitamin D ist nicht nur wichtig für die
Weiterlesen...
Vegan, vegetarisch, Mischkost: nur geringe Unterschiede in der Nährstoffversorgung bei Kindern und Jugendlichen. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V.
Weiterlesen...
Ernährungs- und Verbraucherbildung
Schon vor der Schwangerschaft und in den ersten 1000 Tagen ist die Ernährung von großer Bedeutung für die Entwicklung des
Weiterlesen...
Immer mehr Kinder werden in einer Tageseinrichtung wie Krippe, Kindertagesstätte oder Tageseinrichtungen für Kinder betreut. Dabei steigt die Zahl der
Weiterlesen...
Der Einfluss von Schulen auf die Essverhalten und Verpflegung der Schüler*innen ist groß: Um den Verantwortlichen in der Schule einen
Weiterlesen...
Eine ausgewogene Ernährung leistet einen wichtigen Beitrag nicht nur für die Gesundheit, sondern auch für die Leistungsfähigkeit am Arbeitsplatz. Dabei
Weiterlesen...
Vernetzungsstelle Seniorenernährung Niedersachsen ist am Start! Die Webseite des Projekts Vernetzungsstelle Seniorenernährung Niedersachsen mit allen Informationen finden Sie hier. Sind
Weiterlesen...
Wie und was die Menschen essen, unterscheidet sich voneinander. Dafür genügt oft schon der Blick über den eigenen Tellerrand auf
Weiterlesen...
Lebensmittelwertschätzung für Niedersachsen stärken: Das Niedersächsische Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz hat das Thema Lebensmittelwertschätzung und -verluste als einen
Weiterlesen...
Ihr DGE-Team

Leiterin DGE-Sektion 0511 / 544 1038-1 hennemann@dge-niedersachsen.de
Dörthe Hennemann
Diplom-Oecotrophologin
0511 / 544 1038-3 eckelmann@dge-niedersachsen.de
Nicole Eckelmann
Diplom-Oecotrophologin
0511 / 544 1038-4 poehls@dge-niedersachsen.de
Sonja Pöhls
Diplom-Oecotrophologin
0511 / 544 1038-2 wachowiak@dge-niedersachsen.de