ERNÄHRUNG VON KINDERN IN KITA UND CO. – ERNÄHRUNGSBILDUNG
12. Februar 2020, 8:30-16:00 Uhr
in Hannover
Neuigkeiten
Lesen Sie hier Neuigkeiten und aktuelle Informationen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. - Sektion Niedersachsen und der Hauptgeschäftsstelle in BonnErnährung im Alter
23. Niedersächsisches Ernährungsforum "Fit im Alter 4.0 : Ernährung - Bewegung -Immunsystem" in Hannover:
Gesund alt werden und eine möglichst ho...
Weiterlesen...
Wie Schulverpflegung besser schmeckt
DGE veröffentlicht Abschlussbericht der KuPS-Studie:
Mehr als drei Millionen Schüler in Ganztagsschulen haben Anspruch auf ein Mittagessen. Schult...
Weiterlesen...
Bundesweites DGE-Fortbildungsprogramm 2020 online
Die DGE bietet Ernährungsfachkräften im kommenden Jahr nicht nur in Niedersachsen wieder ein interessantes Fort- und Weiterbildungsprogramm. An den ...
Weiterlesen...
Endspurt für den Zu gut für die Tonne! – Bundespreis 2020: Jetzt bewerben!
Jury zeichnet Projekte
gegen Lebensmittelverschwendung in fünf Kategorien aus. Insgesamt winken 15.000
Euro Preisgeld. Wettbewerb ist offen für alle....
Weiterlesen...
Gesundheitsproblem: Mangelernährung in deutschen Kliniken und Pflegeheimen
Auswertung der nutritionDay-Daten für den 14. DGE-Ernährungsbericht zeigt Handlungsbedarf.
In deutschen Kliniken und Pflegeheimen sind bis zu 30 %...
Weiterlesen...
Zentrum für Ernährung und Hauswirtschaft nimmt Arbeit auf
Das „Zentrum für Ernährung und Hauswirtschaft Niedersachsen“ – kurz ZEHN – hat am 1. Oktober seine Arbeit aufgenommen. Sitz des neuen Landeszentrums ...
Weiterlesen...
Ernährungs- und Verbraucherbildung
Ernährung von Anfang an
Schon vor der Schwangerschaft und in den ersten 1000 Tagen ist die Ernährung von großer Bedeutung für die Entwicklung des Kindes und seine Gesundheit...
Weiterlesen...
Ernährung in Krippe und Kita
Immer mehr Kinder werden in einer Tageseinrichtung wie Krippe, Kindertagesstätte oder Tageseinrichtungen für Kinder betreut. Dabei steigt die Zahl de...
Weiterlesen...
Ernährung in der Schule
Der Einfluss von Schulen auf die Essverhalten und Verpflegung der Schüler*innen ist groß: Um den Verantwortlichen in der Schule einen Rahmen an die H...
Weiterlesen...
Ernährung in der Arbeitswelt
Eine ausgewogene Ernährung leistet einen wichtigen Beitrag nicht nur für die Gesundheit, sondern auch für die Leistungsfähigkeit am Arbeitsplatz. Dab...
Weiterlesen...
Ernährung im Alter
Die Spannbreite bei den Lebensbedingungen älterer Menschen ist sehr unterschiedlich: Während die einen bei gutem Gesundheitszustand aktiv sind und ih...
Weiterlesen...
Interkulturelle Ernährungsbildung
Wie und was die Menschen essen, unterscheidet sich voneinander. Dafür genügt oft schon der Blick über den eigenen Tellerrand auf den des Nachbarn ode...
Weiterlesen...
Lebensmittelwertschätzung
Lebensmittelwertschätzung für Niedersachsen stärken:
Das Niedersächsische Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz hat das ...
Weiterlesen...
Ihr DGE-Team

Diplom-Oecotrophologin E-Mail: hennemann[at]dge-niedersachsen.de Telefon 0511 / 544 1038-1
Dörthe Hennemann
Leiterin der Sektion
Diplom-Oecotrophologin E-Mail: eckelmann[at]dge-niedersachsen.de Telefon 0511 / 544 1038-3
Nicole Eckelmann
Diplom-Oecotrophologin
Diplom-Oecotrophologin E-Mail: poehls[at]dge-niedersachsen.de Telefon 0511 / 544 1038-4
Sonja Pöhls
Diplom-Oecotrophologin
Hildesheimer Straße 24
30169 Hannover